Seite 12 von 24

Verfasst: Mittwoch 17. März 2004, 07:55
von Suzaku
Die Antwort ist außerdem eine Kaffeesorte von Melita. :grin:
Wenn das auch nicht hilft, versucht die beiden ersten Zeilen von hinten aufzulösen. Nur das Erste Wort ist etwas schwerer.

Verfasst: Mittwoch 17. März 2004, 09:00
von Snibril
Ja, das war echt schwer !
Aber ich glaube jetzt hab ich es:
Harm
+ Oh !
+ nie
= Harmonie

Verfasst: Mittwoch 17. März 2004, 10:12
von catskind
Die Kaffeesorte war ein guter Tipp. :wink:
Ich hätte auch was schönes, darf ich, bitte bitte! :wink:
Was bin ich?
Ich hebe die Gefallenen,
vereine die Getrennten
und ersetze die nie Dagewesenen.
:grin:

Verfasst: Mittwoch 17. März 2004, 11:04
von Suzaku
Eigentlich ist ja jetzt Snibril dran, aber wenn er/sie einverstanden ist, können wir ja erst deins lösen.

Ist es vielleicht der: - (Strich, Bindestrich, Minus)
Aber bei ihm weis ich nicht, wie er Gefallene heben soll. :???:

Verfasst: Mittwoch 17. März 2004, 11:21
von Fay
Gefallene heben: wenn bei der Silbentrennung der zweite Teil des Wortes auf die nächstuntere Zeile "fällt"..oder?

Verfasst: Mittwoch 17. März 2004, 11:23
von Snibril
Also ich habe kein Problem damit, wenn wir mit catskinds Rätsel weitermachen.
Dann brauch ich mir zumindest auf die schnelle kein neues Rätsel ausdenken. :smile:
Das Rätsel hört sich auch gut an, wenngleich ich bislang noch keine Idee für eine Lösung habe.

Verfasst: Mittwoch 17. März 2004, 14:48
von Max Sinister
Ist es ein BH? :wink:

Verfasst: Mittwoch 17. März 2004, 15:22
von Suzaku
Stimmt, das würde auch passen. Klasse Idee!
:grin:

Verfasst: Mittwoch 17. März 2004, 18:31
von catskind
Max hat recht. :grin:

Verfasst: Mittwoch 17. März 2004, 18:54
von sick_dragon
Dass auf die Idee ausgerechnet ein Kerl gekommen ist...
Frauen müssten sich mit diesem Kleidungstück doch eigentlich besser auskennen.

Verfasst: Mittwoch 17. März 2004, 20:55
von Feles Cum Libero
Na ja, Männer haben ja angeblich mehr Probleme mit dem Verschluss und müssen sich deswegen bewusster mit dem Thema rumschlagen :grin:

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Feles Cum Libero am 18.03.2004 um 00:33 ]

Verfasst: Donnerstag 18. März 2004, 15:08
von Max Sinister
Ich hab mal einen Witz in der Richtung gehört. Darin kam übrigens auch noch die Option vor: "Macht Berge aus Maulwurfshügeln" (war ein amerikanischer Witz)

OK, jetzt muss ich mir was neues ausdenken... wartet ein bisschen...

Verfasst: Freitag 19. März 2004, 11:51
von Ponder
Ich hab doch noch eine Frage zu dem Kugelmessrätsel, dass SickDragon gelöst hat. Entweder hab ich mich verzählt in dem Fall bitte ich um Hinweis auf Fehler meiner Darstellung andernfalls ist die Lösung uU falsch.
Ich numerier ein wenig um das ganze Anschaulicher zu halten. Die Kugeln seien beschriftet mitden Zahlen 1-13.
A = Kugeln 1-4
B = Kugeln 5-8
E = 1, 2, 3, 5, 6
F = 9, 10, 11, 12, 13
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
sick_dragon schrieb am 08.03.2004 um 21:34 :
..ich glaub, ich habs:
Kugeln sind von 1 bis 13 durchnummeriert:
man wiegt 1-4 (A) gegen 5-8 (B)<!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->1<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two -->. [...]
wenn 1-4 und 5-8 ungleich schwer sind, kann man oBdA annehmen 1-4 (A)schwerer:
Dann wiegt man E gegen F<!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->2<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two -->,
  • wenn sie (=E?) schwerer sind ist es 1, 2 oder 3. (Der Rest in dem Fall ist klar.)
  • wenn E leichter
    Nun folgt hier Messung 3, denn "und die gesuchte Kugel ist die leichtere" (dh man misst 5 gg. 6, sind sie aber gleichschwer sind ist entweder 4 schwerer als die anderen, oder 7 oder 8 leichter. wenn man dann 7 und 8 gegeneinander wiegt<!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->3<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two --> ist es von den beiden die leichtere oder es ist die 4 wenn sie gleichschwer sind.
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->

<!-- BBCode Note Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Fußnoten:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE><!-- BBCode Note Start-One --><font color="#FF0000"><!-- BBCode Note End-One -->1<!-- BBCode Note Start-Two --><br><!-- BBCode Note End-Two -->Messung 1<!-- BBCode Note Start-Three --><br><br><!-- BBCode Note End-Three --><!-- BBCode Note Start-One --><font color="#FF0000"><!-- BBCode Note End-One -->2<!-- BBCode Note Start-Two --><br><!-- BBCode Note End-Two -->Messung 2<!-- BBCode Note Start-Three --><br><br><!-- BBCode Note End-Three --><!-- BBCode Note Start-One --><font color="#FF0000"><!-- BBCode Note End-One -->3<!-- BBCode Note Start-Two --><br><!-- BBCode Note End-Two -->Messung 4 in diesem Fall!<!-- BBCode Note Start-Three --><br><br><!-- BBCode Note End-Three --></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Note End -->

_________________
"wir sind alles nur Threads in einem forum von Beta-Carotienern" - Religion der arrimäischen Beta-Carotin-Marskonspiration


<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ponder am 19.03.2004 um 11:59 ]

Verfasst: Freitag 19. März 2004, 15:15
von Feles Cum Libero
sick_dragons Lösung ist schon richtig.

Die Situation ist folgende: A wurde gegen B gewogen und die Waage war im Ungeleichgewicht. oBdA sei A schwerer.

Nun weiß man folgendes:
  • Die Kugeln in F sind alle gleichschwer. Es gibt ja nur eine abweichende Kugel und die ist entweder in A oder B.
  • Keine der Kugeln in A kann leichter sein, denn A ist schwerer.
  • Keine der Kugeln in B kann schwerer sein, denn B ist leichter.
Nun wird E gegen F gewogen und E ist leichter.
Daraus ergibt sich, dass entweder 5 oder 6 leichter sein muss. Nur diese beiden Kugeln waren bei der vorherigen Wägung in der leichteren Schale und sind jetzt in E. 5 und 6 können gar nicht im Gleichgewicht sein, wenn man sie jetzt wiegt. Also ist man mit dieser Wägung (der dritten) fertig.

Verfasst: Montag 22. März 2004, 18:02
von sick_dragon
Da schliesse ich mich ganz der Meinung von Feles an :grin:
Aber wo bleibt Max mit dem nächsten Rätsel?

Verfasst: Montag 22. März 2004, 19:24
von Max Sinister
Hatte mein Rätselbuch vergessen, sorry. :wink:

Hoffe, das hier kennt Ihr noch nicht:

It's got four legs and flies. What's that?

Ja, es muss auf Englisch sein. Und Ihr werdet die richtige Lösung garantiert nie finden:smile:

Verfasst: Montag 22. März 2004, 19:35
von Bodo
ein pferd?
ein hund?
ein schwein?

Verfasst: Montag 22. März 2004, 21:58
von Feles Cum Libero
Ist die Lösung "dragon-fly"?<!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->1<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two -->
Würde jedenfalls nur auf Englisch funktionieren. :wink:

<!-- BBCode Note Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Fußnoten:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE><!-- BBCode Note Start-One --><font color="#FF0000"><!-- BBCode Note End-One -->1<!-- BBCode Note Start-Two --><br><!-- BBCode Note End-Two -->wörtlich übersetzt "Drachen-Fliege", aber eigentlich das englische Wort für"Libelle"<!-- BBCode Note Start-Three --><br><br><!-- BBCode Note End-Three --></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Note End -->


_________________
Diese Angaben sind - wie immer - ohne Gewähr.


<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Feles Cum Libero am 23.03.2004 um 13:54 ]

Verfasst: Dienstag 23. März 2004, 07:05
von Thetis
Ich würd sagen ne Kuh. Hat 4 Beine und sind immer Fliegen drauf und drumherum :wink:

Verfasst: Dienstag 23. März 2004, 14:22
von Jerakeen
Hat es was mit Hosen zu tun? "fly" ist doch der Hosenschlitz, vielleicht ist die richtige Lösung jemand, der eine Hose mit mehreren Hosenschlitzen trägt.. :roll:

Verfasst: Dienstag 23. März 2004, 16:29
von Max Sinister
Gar nicht so schlecht (obwohl: hat eine Libelle wirklich vier Beine?), aber war noch nicht das, was ich meinte.

Verfasst: Dienstag 23. März 2004, 17:40
von Feles Cum Libero
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Max Sinister schrieb am 23.03.2004 um 16:29 :
Gar nicht so schlecht (obwohl: hat eine Libelle wirklich vier Beine?)
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Eine Libelle hat natürlich sechs Beine. Ich habe gedacht, es wäre vielleicht eine weitere Variation des Wortspiels.
In den alten Pink Panther-Zeichentrickfilmen<!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->1<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two --> gab es immer diese Geschichten von der "Drachen-Libelle"<!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->2<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two --> und dem "Großen Dumm-Vogel". Die Libelle hatte eine Art Drachenkörper (und damit vier Beine) und ich gehe davon aus, dass hier im Original das Wort "dragonfly" vorkam. In der Übersetzung mussten sie dannn daraus "Drachen-Libelle" machen, damit zumindest das Aussehen der Libelle noch plausibel blieb.
<!-- BBCode Note Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Fußnoten:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE><!-- BBCode Note Start-One --><font color="#FF0000"><!-- BBCode Note End-One -->1<!-- BBCode Note Start-Two --><br><!-- BBCode Note End-Two -->die mit dem "Wer hat an der Uhr gedreht? ..."<!-- BBCode Note Start-Three --><br><br><!-- BBCode Note End-Three --><!-- BBCode Note Start-One --><font color="#FF0000"><!-- BBCode Note End-One -->2<!-- BBCode Note Start-Two --><br><!-- BBCode Note End-Two -->oder so ähnlich<!-- BBCode Note Start-Three --><br><br><!-- BBCode Note End-Three --></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Note End -->

Verfasst: Mittwoch 24. März 2004, 06:59
von Thetis
Gaspode?

Verfasst: Mittwoch 24. März 2004, 12:56
von Feles Cum Libero
Ist es ein Flugfrosch (engl. flying frog)? Der frisst Fliegen, kann fliegen (mehr oder weniger) und hat vier Beine.
Oder ein Flughund (engl. *auch* flying fox)? Das wäre aber wieder mehr ein Wortspiel.

*spinne nur so rum*

Verfasst: Mittwoch 24. März 2004, 18:37
von Fruusch
Vielleicht eine Art Theatergebäude? Da gibts ja auch die "flies", wo die ganzen Kulissen hängen. Allerdings komm ich da partout auf nix mit "legs".