Seite 7 von 20

Verfasst: Samstag 5. November 2005, 09:30
von Ponder
Siddharta?

Verfasst: Samstag 5. November 2005, 10:35
von Rabe Spielsucht
Sun Tzu ist richtig, Bodo ist dran.

Verfasst: Samstag 5. November 2005, 17:41
von Bodo
"But I have seen the science I worshipped and the aircraft I loved destroying the civilization I expected them to serve."

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bodo am 05.11.2005 um 17:41 ]

Verfasst: Sonntag 6. November 2005, 12:57
von Bat
Hm, irgendein dem englischmächtigen Mensch nach dem zweiten Weltkrieg, würde ichtippen. Hm, jemand der Wissenschaft und Fliegerei mag. Hm, Amerikaner?

P.S. Warum kenn ich die letzten zitierten Leute eigentlich nicht? *grübel*

Verfasst: Sonntag 6. November 2005, 17:18
von Ponder
Irgendwie erinnert mich das ganze an mein Englischabi...
Wild geraten: Einstein?

Verfasst: Sonntag 6. November 2005, 19:50
von Rabe Spielsucht
@Bat: Du kennst Sun Tzu und Gorbatschow nicht?

Verfasst: Sonntag 6. November 2005, 20:25
von Bodo
(US)Amerikaner: Ja
Nach 2. WK: Ja
Einstein: Nein:wink:

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bodo am 06.11.2005 um 20:25 ]

Verfasst: Sonntag 6. November 2005, 22:28
von Bat
...

Verfasst: Montag 7. November 2005, 07:39
von Tortoise
Kenn ich: Charles Lindbergh - der mit den -zig Kindern überall - tsetsetse, diese Flieger...

Verfasst: Montag 7. November 2005, 13:16
von cheery_littlebottom
muss das nich heißen: tsetse - diese Fliegen? :wink:


Verfasst: Dienstag 8. November 2005, 07:38
von Tortoise
:grin:

Verfasst: Dienstag 8. November 2005, 13:29
von Rabe Spielsucht
Meinst du mit Asiate Siddharta (:rofl:) oder Sunzi (Er war DER Taktiker schlechthin, noch heute lernt man seine sprüche bei der Bundeswehr auswendig)

Verfasst: Dienstag 8. November 2005, 16:51
von Bodo
Tortoise hat natürlich recht... weiter gehts...

Verfasst: Mittwoch 9. November 2005, 00:26
von Bat
Naja, wer Siddharta war weiß ich dann grad eben doch noch :wink:

Verfasst: Mittwoch 9. November 2005, 07:16
von Tortoise
Nun denn also:

"Wer dem Weib vertraut, vertraut auch Betrügern und Dieben."

- um mal der großen Weltpolitik den Rücken zu kehren und auf die kleinen Kriege im Häuslichen zu kommen:wink:
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tortoise am 09.11.2005 um 07:16 ]

Verfasst: Mittwoch 9. November 2005, 12:36
von Bodo
Ein Deutscher?

Verfasst: Mittwoch 9. November 2005, 12:57
von Aglaranna
Fragt mich nicht wie ich drauf komme, aber "F. Nietsche"?

Verfasst: Mittwoch 9. November 2005, 13:20
von Tortoise
Beide: Nein.

Verfasst: Mittwoch 9. November 2005, 17:53
von Arc-en-ciel
Erinnert mich irgendwie an die Zauberflöte: "Ein Weib weiß wenig, plaudert viel. Du Jüngling glaubst dem Zungenspiel?" Allerdings bezweifle ich, dass dein Zitat von Mozart kommt ...

Verfasst: Donnerstag 10. November 2005, 00:21
von Bodo
Evtl. Woody Allen?

Verfasst: Donnerstag 10. November 2005, 07:50
von Tortoise
Nein.
Hey, Leute, ihr kennt mich... älter. Viel älter.

Verfasst: Donnerstag 10. November 2005, 13:52
von Feles Cum Libero
Shakespeare?

Verfasst: Donnerstag 10. November 2005, 15:18
von Tortoise
Tja, da sieht man`s mal wieder: Es gibt/gab halt zu viele Frauenfeinde auf dieser Welt...
Shakespeare: Nein.

Verfasst: Montag 14. November 2005, 19:08
von Rabe Spielsucht
Gebe mal noch einen Tipp.

Verfasst: Montag 14. November 2005, 19:15
von Arc-en-ciel
Ein Grieche? Mir kam grad Sokrates in den Sinn .... soll ja auch nicht unbedingt frauenfreundlich gewesen sein, obwohl er nach Xenophon die bedeutende Rolle der Frau im Haushalt verteidigt hat.